she succeeds award

Der she succeeds award des VdU ist der erste und einzige Preis in Deutschland, der erfolgreiche Unternehmensnachfolgen auszeichnet.

Nachfolge zum Thema machen

Der VdU zeichnet mit dem she succeeds award erfolgreiche Nachfolgerinnen in bestehenden Unternehmen aus und rückt weibliches Unternehmertum in den Fokus. Der she succeeds award ist der erste und einzige Preis in Deutschland, der erfolgreiche Unternehmensnachfolgen herausstellt und somit Unternehmertum auch in der Nachfolge als eine interessante Karriereoption neben der Neugründung aufzeigt.

Vorbilder auszeichnen

Bis Ende 2028 suchen jährlich rund 106.000 kleine und mittelständische Unternehmen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger und haben häufig Schwierigkeiten, eine geeignete Person zu finden. Gleichzeitig treten Frauen die Nachfolge bestehender Unternehmen immer noch seltener an als Männer – mit 21 % war der Trend hier zuletzt sogar leicht rückläufig. 

Um die Karriereoption der Unternehmensnachfolge für Frauen in den Bereich des Möglichen, Machbaren und nicht zuletzt erstrebenswerten zu rücken, ist es wichtig, Frauen sichtbar zu machen, die den Schritt ins Unternehmertum bereits gewagt haben. 

Der she succeeds award macht erfolgreiche Nachfolgerinnen sichtbar. Vorbilder bieten Orientierung und geben Kraft, an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Sie sprechen über ihre Erfahrungen und motivieren nachfolgeinteressierte Frauen, den Schritt der Übernahme eines Unternehmens zu gehen.  

Vorbilder sind wichtig, egal, ob es um Unternehmensgründungen oder die Übernahme von Führungspositionen in der Wirtschaft durch Frauen geht. Genau hier setzt der VdU mit dem „she suceeds award“ an. Die bisherigen Preisträgerinnen sind erfolgreiche Unternehmerinnen, die eindrucksvoll eine Unternehmensnachfolge gemeistert haben. Wir brauchen mehr Unternehmerinnen. Unternehmerinnen haben von der Politik bessere Rahmenbedingungen verdient; diese gilt es jetzt zu schaffen, um strukturelle Benachteiligungen weiter abzubauen. Deshalb habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen.
Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Wir setzen uns dafür ein, dass der erfolgreiche Generationswechsel und Frauen in der Unternehmensnachfolge zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft werden.
Evelyne de Gruyter, VdU-Geschäftsführerin

Unternehmensnachfolgerinnen des Jahres 2025 gesucht!

Der VdU zeichnet wieder erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus. Kennen Sie eine Frau, die erfolgreich ein Unternehmen übernommen und deren Geschichte Sie nachhaltig beeindruckt hat? 

Kategorien

In den zwei Kategorien familieninterne und externe Unternehmensnachfolge werden Unternehmerinnen gekürt, die vor mindestens 12 Monaten die Übernahme eines Unternehmens erfolgreich abgeschlossen haben. Die Nachfolgerin muss Gesellschafterin/Inhaberin sein und eine geschäftsführende Funktion innehaben. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf Branche und Unternehmensgröße.

Die Jury

  • Christina Diem-Puello, VdU-Präsidentin
  • Dr. Marc Evers, Referatsleiter Mittelstand DIHK
  • Dr. Daniela Jäkel-Wurzer, Gründungsmitglied der Initiative „generation töchter“
  • Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Professorin und Lehrstuhlinhaberin für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management
  • Dr. Alexandra Kohlmann, kooptiertes Mitglied im VdU-Bundesvorstand für weibliche Unternehmensnachfolge, Nachfolgerin & Geschäftsführerin ROWE Mineralölwerk GmbH
  • Anja Müller, Korrespondentin Familienunternehmen beim Handelsblatt
  • Dr. Anette Rückert, Referatsleiterin Unternehmensgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Britta Wormuth, Geschäftsführerin INTES Akademie für Familienunternehmen

Der Award

Der she succeeds award trägt unverkennbar die kreative Handschrift der Heidelberger Goldschmiedin Heike Preuß: Ein handgearbeiteter Glaswürfel durch eine gravierte Platte aus feinstem Sterlingsilber verbunden mit einem ebenfalls von Hand gefertigten Amethyst Würfel – Klarheit und Eleganz werden zu einer außergewöhnlichen Skulptur vereint, die erst bei genauem Hinsehen ihre volle Wirkung entfaltet. Heike Preuß dazu: „Eine gelungene Unternehmensübernahme ist nur dann möglich, wenn das Fundament wirklich glasklar ist. Transparenz und Offenheit sind hier die wichtigsten Faktoren. Denn wer erfolgreich sein möchte, braucht Durchblick.“