she succeeds – Mehr weibliche Nachfolge!
Die Unternehmensstatistiken weisen eine wahrscheinliche Zahl von rund 500.000 Betriebsübergaben in den nächsten fünf Jahren aus. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass nicht genügend Nachfolgende zur Verfügung stehen. Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Modellprojekt „she succeeds – Mehr weibliche Nachfolge“ möchte der Verband deutscher Unternehmerinnen neue Impulse geben und setzt sich dafür ein, dass der erfolgreiche Generationswechsel zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft wird.
Unser Ansatz: Frauen als Nachfolgerinnen gewinnen und sichtbar machen
Eine Studie zur Unternehmensnachfolge der Bundesgründerinnenagentur (bga) zeigt, dass männliche Übergeber bei der familieninternen Nachfolge den Sohn einer Tochter mit rund 73 Prozent deutlich vorziehen. Überdies treten Frauen leider immer noch seltener die Nachfolge an als Männer – nur ein Viertel von ihnen ist weiblich – und dies, obwohl der Anteil der Frauen an allen Gründungsinteressierten, sei es an der Übernahme oder an der Neugründung, mittlerweile 44 Prozent laut einer DIHK-Studie beträgt. Dieses Potential muss besser ausgeschöpft werden.
Mit verschiedenen Angeboten möchten wir zum einen die Selbständigkeit als eine attraktive Karriereoption für Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen aufzeigen und sie für die Unternehmensnachfolge gewinnen. Zum anderen sollen Übergeber*innen frühzeitig für die Auseinandersetzung mit der Unternehmensübergabe sensibilisiert werden. Im Fokus der Aktivitäten steht dabei vor allem das Aufzeigen von Rollenvorbildern sowie die Vernetzung von Alt-Inhaber*innen und potenziellen Nachfolgerinnen.