VERBANDSMAGAZIN
Die neue Ausgabe der UNTERNEHMERIN befasst sich mit dem Schwerpunktthema Bildung und Wissen. Mehr
Die restriktiven Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes schränken jedoch insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen ein, den Wünschen der Nachwuchskräfte entgegenzukommen und der Notwendigkeit in Projekten gerecht zu werden. Wir regen daher eine behutsame Novellierung des Arbeitszeitgesetzes an. Dabei darf sich eine Reform nicht auf tarifliche Öffnungsklauseln beschränken, sondern muss auch kleine und mittelständische Unternehmen ohne Tarifverträge berücksichtigen.
Zum Positionspapier.