Ein Beirat kann im Unternehmen sehr viel Positives bewirken, wusste Referentin Cäcilie Schäfers-Hecker zu berichten, weil er einen anderen Blick auf die Prozesse im Unternehmen hat und er als neutraler Berater von „außen“ die manchmal zermürbende Tagesarbeit, Meinungsverschiedenheiten unter den Geschäftsführern oder Unstimmigkeiten zwischen Familienangehörigen, aus einer anderen Sicht sieht.
mehr
Der Regionalverband des VdU-Landesverbandes in Bielefeld lud Mitte Oktober erstmals seine Mitglieder, Interessentinnen und Gäste zu einem neuen Format. Der vorherige „Business-Lunch“ wird mit dieser Veranstaltungsreihe abgelöst.
mehr
Die alte Tradition des Papiers in die „Moderne“ transportiert- Funktionsweise und Bedeutung- konnten die Unternehmerinnen im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Kämmerer GmbH in Osnabrück hautnah erleben.
mehr
Der Deutsche Anwaltverein verleiht jährlich den Maria-Otto-Preis an herausragende Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, aber auch an jene, die sich um die Belange von Frauen in Beruf, Justiz, Politik und Gesellschaft einsetzen.
mehr
Dafür, sich seinen unternehmerischen Traum zu verwirklichen, ist es nie zu spät. Andrea Nabe, hat mit fast 50 diese verrückte und mutige Veränderung in ihrem Leben gewagt, und betreibt heute erfolgreich ihren ökologischen Reiterhof. Andrea Nabe war 3 Jahrzehnte Bankerin und „der Pferdevirus“ war bis 2016 nur ein schönes Hobby. Dann wünschte sie sich eine berufliche Veränderung und traf zufällig auf einen Reiterhof, der zum Verkauf stand.
mehr
Zum traditionellen Sommerfest lud VdU-Vorstandsmitglied Gerlind Rehkopf (Expo Friends, Bielefeld) in ihre Oldtimer-Remise in Bielefeld-Brackwede den VdU-Landesverband Westfalen ein.
mehr
Zu jedem Anlass gut gekleidet - auch auf dem Kopf: Der Bielefelder Hutmacher Matthias Lueb, weit über dir Grenzen Bielefelds hinaus für seine individuellen Hutkreationen bekannt, lud die regionalen Unternehmerinnen zu einer Soiree der besonderen Art.
mehr