Gibt es den perfekten Zeitpunkt für ein Seminar mit dem Thema Reisen? Ja, genau jetzt! Vor allem in dieser durch scharfe Einschränkungen geprägten Zeit tut es gut, sich mit diesem so sehnsuchtsvoll und positiv belegten Thema auseinanderzusetzen.
mehr
Im Interview mit der Fachzeitschrift DEGA Gartenbau äußern sich Angelika Thaler-Jung, Landesverbandsvorsitzende des VdU-Westfalen, und Mariel Kleeschulte-Vrochte zur Absage der Ende Januar 2021 geplanten Weltleitmesse für den Gartenbau IPM ESSEN.
mehr
Ein wunderbarer Weihnachtsfeier-Zoom-Abend des VdU Westfalen liegt hinter uns. Vorab versandter Chardonnay, Weihnachtsprosecco, Schokonüsschen und Adventstee sorgten für Leib und Seele, während wunderbare Weihnachtsmusik die gute Stimmung untermalte – und zwar in 35 weihnachtlich dekorierten Wohnzimmern oder Büros.
mehr
Zu einer Veranstaltung der besonderen Art trafen sich ca. 20 Unternehmerinnen im niedersächsischen Einbeck, Heimat des größten Automuseums in Europa, dem PS Speicher. In einer wunderbar informativen und mit viel Liebe aufbereiteten und kuratierten Ausstellung wird dort die Geschichte der Mobilität erzählt.
mehr
In das zauberhafte Ambiente der Taverne Medivino im Herzen der Bielefelder Altstadt lud der Landesverband Westfalen zu einem lockeren Netzwerktreffen ein. Bei schönstem Wetter genossen die Unternehmerinnen das Zusammensein auf dem Klosterplatz.
mehr
Ende Juni trafen sich die Unternehmerinnen des Landesverbandes Westfalen bei herrlichstem Wetter zum Sommerfest. Unter dem Motto „Maskenball“ wurde auf originelle Weise der aktuellen, durch Corona bedingten Situation Rechnung getragen.
mehr
Das Westfalen-Blatt informiert über die Wahl der neuen Vorsitzenden des Landesverbandes Westfalen. Mit einstimmigem Ergebnis wurde Angelika Thaler-Jung, die zuvor bereits kommissarische Landesverbandsvorsitzende war, gewählt. Wir gratulieren!
mehr