Pünktlich zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts zeigt das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Japanischen Palais Dresden einen bisher unbekannten Schatz - die erste Ausstellung zum Thema Designerinnen der Deutschen Werkstätten.
mehr
Gemeinsam mit dem Verband der Frauen in der Immobilienwirtschaft hat der VdU-Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt Anfang Januar das neue Jahr begrüßt. Nach einem Sektempfang hat VdU-Mitglied Rita Nerbe-Marx mit Ihrem Vortrag „Achtsam ins neue Jahr“ alle Gäste auf 2019 eingestimmt und Impulse für die Umsetzung von Achtssamkeit im Alltag mit auf den Weg gegeben.
mehr
Neben dem traditionellen Marketing-Preis wurde in Dresden bereits zum 3. Mal der Agentur-Preis des Marketing Club Dresden e. V. verliehen. Unter zahlreichen Bewerbungen konnte sich die markenteam werbeagentur von VdU-Mitglied Ilva Partzsch durchsetzen.
mehr
Zellmechanik Dresden tüftelt an medizinischem Gerät, das im Ernstfall Leben retten soll. Das junge Unternehmen Zellmechanik Dresden ist der sächsische Landessieger des Wettbewerbs „KfW Award Gründen“. Damit zeichnet die Bankengruppe die innovative Idee der Dresdner Firma aus.
mehr
Anfang Oktober wurde in Leipzig eine neue Regionalgruppe gegründet. Nicole Paßora wird gemeinsam mit Claudia Zimmer die Leitung der Gruppe übernehmen. Die beiden engagierten Unternehmerinnen aus Leipzig haben viele neue Ideen und der Landesverband freut sich an der Stelle besonders auf die vielen neuen Veranstaltungen.
mehr
Der VdU Sachsen hat am 26. September in den ImpactHub Dresden eingeladen, um in Gründerspirit und lockerer Atmosphäre den Vorträgen zwei sehr unterschiedlichen Gründerinnengeschichten zu folgen und lebendig das Thema Gründertum von Frauen in Sachsen zu diskutieren.
mehr
Fasziniert haben die Gäste dem Vortrag von Nadine Schmieder-Galfe, Landesverbandsvorsitzende Sachsen/Sachen-Anhalt, über ihren fünf-wöchigen Lehraufenthalt an den Universitäten in Hanoi, dem Mekong Delta und Hue gelauscht und anschließend diskutiert.
mehr