Die internationale VIT-Tagung fand dieses Jahr gemeinsam mit dem slowakischen Unternehmerinnenverband TOP Centrum Podnikateliek (TCP) in einer der schönsten europäischen Städte statt.
mehr
Beim 8. Business Women Day am 19. November in Alexandria stellte Cornelia Sperling als Vertreterin des VdU das MENA-Projekt vor und nahm an einer Podiumsdiskussion aller Partner-Verbände (Algerien, Ägypten, Libanon, Tunesien) teil.
mehr
Der Euro-Mediterran-Arabische Länderverein EMA lud gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der DIHK zum 3. Deutsch-Arabischen Frauenforum in die European School of Management and Technology in Berlin ein.
mehr
Zum 10-jährigen Jubiläum des des LLWB (Lebanese League for Women in Business) reisten VdU-Mitglieder Dagmar Steinmetz, Ulrike Rohleff und Karin van Mourik im Rahmen des MENA-Projekts nach Beirut.
mehr
Der 1. Internationale Kongress des argentinischen Unternehmerinnen-Verbands GEMA (Grupo empresaria de mujeres de Argentina) in Buenos Aires war ein überwältigender Kongress mit mehr als 450 Teilnehmerinnen.
mehr
Rund 500 Frauen aus aller Welt erwartet der argentinische Unternehmerinnenverband GEMA (Grupo de empresarial de Mujeres de Argentina) zu seinem ersten Unternehmerinnenkongress. Unter dem Motto “A Vision Without Borders” sind auch die Mitglieder des VdU herzlich eingeladen vom 20. bis 21. Oktober 2016 nach Godoy Cruz/Buenos Aires zu reisen.
mehr
Ministerinnen, Abgeordnete, Menschenrechts- und Unternehmensvertreterinnen aus der Demokratischen Republik Kongo und von der Elfenbeinküste kamen gestern in der Konrad Adenauer-Stiftung mit der VdU-Geschäftsführerin Claudia Große-Leege und der Vorsitzenden der VIT-Kommission (VdU International Team) Ulrike Rohleff zu einem intensiven Erfahrungsaustausch zusammen.
mehr