Unser Mitglied Tanja Müller-Ziegler (Mitglied im Vorstand der Berliner Sparkasse) hat in den Sitz der Kulturstiftung der Berliner Sparkasse im Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor eingeladen, um das Anliegen und die Ziele der im Herbst 2019 mit dem VBKI gegründeten gGmbH „Einstieg zum Aufstieg“, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des VBKI Udo Marin, vorzustellen.
mehr
Bei der ersten Tea Time des neuen Jahrzehnts trafen unsere Unternehmerinnen die Bundestagsabgeordnete Nadine Schön. Sie ist stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und dabei zuständig für die Bereiche Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Digitale Agenda.
mehr
Inzwischen eine Tradition und liebgewonnene Jahresauftaktveranstaltung ist das Format „Unternehmerinnen stellen sich vor“ verbunden mit der Unternehmerinnenmesse, die allen Mitgliedern Gelegenheit bietet, durch Ausreichung von Flyern, Broschüren und Informationsmaterial für ihr Unternehmen zu werben.
mehr
Mitte Dezember wurde die Winterausgabe der UNTERNEHMERIN passend zum Schwerpunktthema „Kommunikation“ in den Räumlichkeiten der Deutschen Telekom AG Hauptstadtrepräsentanz vorgestellt. Auf dem Panel durften wir die Kommunikationsprofis Alexandra von Rehlingen, Düzen Tekkal und Cloudy Zakrocki begrüßen.
mehr
Für die letzte Tea Time des Jahres konnte der VdU den Bundestagsabgeordneten Thomas Sattelberger als Gesprächsgast gewinnen. Der Abgeordnete der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag war vor seiner politischen Karriere Vorstand bei Lufthansa, der Deutschen Telekom und Continental.
mehr
Ein würdiger Abschluss für ein aufregendes, ereignisreiches VdU-Jahr: In der zeitgeistigen Location von Berlins ältester Schnapsmanufaktur, MAMPES NEUE HEIMAT, ließ der Landesverband Berlin/Brandenburg die vergangenen 11 Monate Revue passieren.
mehr
Seine Exzellenz Herr Ashot Smbatyan, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Armenien hat den VdU-Landesverband Berlin/Brandenburg empfangen. Armenien schließt als Binnenstaat im Kaukasus an Georgien, Aserbaidschan, den Iran und die Türkei an und ist flächenmäßig ca. so groß wie das Bundesland Brandenburg.
mehr