Rheinland Ruhrgebiet

Board für Entlastung und Beschleunigung NRW

Zwei starke Stimmen für weniger Bürokratie – VdU im neuen NRW-Board aktiv vertreten

Mit dem neu eingerichteten „Board für Entlastung und Beschleunigung“ bringt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Gewerkschaften und Verwaltung zusammen. Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen, Verfahren zu beschleunigen und Nordrhein-Westfalen als Wirtschaftsstandort zu stärken.

Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) ist dabei prominent vertreten: Gleich zwei Landesverbandsvorsitzende, Annette Elias (VdU Landesverband Rheinland) und Jeannette Peters (VdU Landesverband Ruhrgebiet), engagieren sich aktiv in dem Gremium. Mit ihrer unternehmerischen Erfahrung und regionalen Verwurzelung tragen sie wichtige Perspektiven in die Diskussionen und Entwicklungen im Board hinein. 

Dabei engagieren sie sich insbesondere für die Belange mittelständischer Unternehmen sowie für eine zukunftsorientierte, verlässliche Wirtschaftspolitik – pragmatisch, lösungsorientiert und mit klarer Haltung. Wichtige Impulse setzen sie unter anderem in den Bereichen Unternehmensnachfolge, Fachkräftesicherung und Stärkung des Handwerks.

Der VdU unterstreicht mit diesem Engagement einmal mehr seine Rolle als kraftvolle Interessenvertretung von Unternehmerinnen – sichtbar, wirksam und auf Augenhöhe mit Wirtschaft und Politik.

© VdU