Weaving History
Eine wunderbare Veranstaltung, die der VdU – Landesverband Bayern-Süd am 24.10.2024 in Kooperation mit dem Kunstverein München e.V. anbieten konnte. Rund 25 Frauen hatten das Vergnügen, an einer eloquenten und spannenden Führung durch die aktuelle Ausstellung teilzunehmen, geleitet von der Kuratorin des Kunstvereins, Gloria Hasnay.
Der Abend begann in den beeindruckenden Räumlichkeiten des Kunstvereins im Hofgarten, die allein schon einen Besuch wert sind. Im Archivraum stellte uns Gloria den Kunstverein als eine der traditionsreichsten und größten Institutionen seiner Art in Deutschland vor und weckte das Interesse an Kunst und kritischer Auseinandersetzung. Sie ließ uns die Genialität der Mathematikerin Ada Lovelace spüren, die das Potenzial der Lochkarten der ersten mechanischen Webstühle erkannte und deren System (Loch / kein Loch) in einen Code aus Nullen und Einsen überführte.
Bei der weiteren Führung durch die Ausstellung folgten wir den unerwarteten Herleitungen des Wortes „Büro“ und erfuhren, welche Möglichkeiten fliegende Holzschuhe bieten. Auch das Muster von Computerchips betrachten die Teilnehmerinnen nach der Führung mit anderen Augen. Die Veranstaltung regte auf leichte und künstlerische Weise dazu an, die Grenzen zwischen „männlicher“ und „weiblicher“ Arbeit zu hinterfragen.
Das anschließende Fingerfood von der Bar Uno bot allen Teilnehmerinnen eine leckere Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen Heike Dietzsch und Susanne Graeser sowie an Gloria Hasnay, die diesen besonderen Abend ermöglicht hat.
(c) Hannah Nina Huber und Anke Voswinkel