Unternehmerinnen erleben die Kölner Haie hautnah
Die Kölner Haie sind eine Institution in der Domstadt – ein Verein mit Tradition, Kampfgeist und Leidenschaft. Am Karnevalsdienstag hatten 30 Unternehmerinnen der Landesverbände Rheinland und Westfalen die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kölner Eishockeys zu blicken.
Der besondere Abend begann mit einer exklusiven Führung durch die Trainings- und Arenawelt der Haie, organisiert von Torsten Pfennig, der den Gästen mit Begeisterung und Fachwissen das Leben hinter den Kulissen und aus dem Blick des Managements näherbrachte. Ein weiteres Highlight: die Begegnung mit Mirko Lüdemann, einer echten Vereinslegende mit 1.999 Spielen für die Haie. Lüdemann nahm die Gruppe mit auf eine Tour durch die „Katakomben“ der Arena und gab spannende Einblicke in die Welt des Profisports.
Anschließend verfolgten die Unternehmerinnen das Spiel der Kölner Haie gegen die Iserlohn Roosters in einer exklusiven Loge – und konnten einen Sieg ihrer Gastgeber feiern. Doch neben sportlicher Begeisterung gab es auch wertvolle Lektionen für das Geschäftsleben:
- Hinfallen, aufstehen, weitermachen! – Junge Spieler auf dem Eis zeigen eindrucksvoll, dass Rückschläge nur eine Station auf dem Weg zum Erfolg sind. Lernen, sich nach Fehlern schnell zu erholen und weiterzumachen, ist eine Schlüsselkompetenz – nicht nur im Sport, sondern auch im Unternehmertum.
- Leistungsprinzip! – Nur wer kontinuierlich an sich arbeitet, sich weiterentwickelt und den nötigen Biss zeigt, erhält eine echte Chance und kann langfristig erfolgreich sein.
- Mentale Stärke schlägt körperliche Kraft. – Gerade im Eishockey ist mentale Flexibilität essenziell. Die Fähigkeit, blitzschnell Entscheidungen zu treffen, sich auf neue Situationen einzustellen und den Fokus zu behalten, ist ebenso entscheidend wie körperliche Fitness – eine Parallele zur Geschäftswelt, wo schnelle Reaktionen und Anpassungsfähigkeit gefragt sind.
Auch der Karneval durfte an diesem besonderen Abend nicht fehlen – die Stimmung war ausgelassen, das kölsche Lebensgefühl allgegenwärtig.
Fazit: Die Unternehmerinnen des VdU erlebten einen unvergesslichen Abend voller Inspiration, sportlicher Begeisterung und wertvoller Learnings – und nahmen nicht nur beeindruckende Einblicke aus der Welt des Eishockeys mit, sondern auch neue Impulse für ihre unternehmerische Tätigkeit.
© VdU