Transformiert ihr schon oder müsst ihr noch?
Zur aktuellen wirtschaftlichen Lage diskutierten in der 1. Wirtschaftskonferenz OWL über 100 Teilnehmerinnen mit C-Level-Entscheiderinnen aus ostwestfälischen Industrieunternehmen, die zu den Weltmarktführern ihrer Branche gehören.
Unter dem Titel „Quo vadis Wirtschaft – Wo stehen wir?“ teilten führende Persönlichkeiten ihre Erfahrungen, Fachexpertise und strategischen Herangehensweisen unter der Leitung von Prof. Dr. Christina Hoon von der Universität Bielefeld.
In Workshops zu Themen wie
- Produktion,
- Personalmanagement,
- Finanzmanagement sowie
- Künstliche Intelligenz und IT
wurden wichtige Impulse gesetzt. Den Abschluss bildete eine lebhafte Diskussionsrunde.
Die Referentinnen machten eindrücklich deutlich: Jetzt ist die Zeit, bestehende Strukturen zu hinterfragen und Transformation aktiv zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen für ihr Engagement und ihre Offenheit in den spannenden, praxisbezogenen Beiträgen.
„Die Fachkonferenz bot die Möglichkeit, sich intensiv mit den zunehmenden Spannungen zwischen wirtschaftlichen Anforderungen, technologischem Wandel und Organisationsentwicklung auseinanderzusetzen. Ziel war es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit und Dringlichkeit von Transformationsprozessen in Unternehmen zu schärfen“, so Stephanie Gräfin von Westphalen, Co-Landesverbandsvorsitzende, Initiatorin der Veranstaltung – gemeinsam umgesetzt mit den ManagerinnenOWL und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.
Ein besonderer Dank geht an Petra Pigerl-Radtke und ihr Team für die herzliche Gastfreundschaft in den Räumen der IHK – auch im Namen des gesamten VdU-Vorstands Westfalen.
© VdU