STEINWAY & SONS beeindruckt den VdU
Die Tour begann im großen Holzlager, führte unter anderem durch die Rahmenpresse, die Furnierwerkstatt und die Lackiererei. Besonders beeindruckend war die handwerkliche Präzisionsarbeit, mit der die höchsten Qualitätsstandards der Instrumente erreicht werden.
Im Unternehmen sind ca. 600 meist langjährige Mitarbeiter beschäftigt. Etwa 1200 Flügel verlassen jährlich die Hamburger Manufaktur und werden weltweit exportiert.
Gekrönt wurde der Besuch des Traditionsunternehmens mit der Präsentation der neuesten Entwicklung, dem selbstpielenden Piano „SPIRIO | r “. Das Instrument verbindet handwerkliche Expertise mit wegweisenden neuen Technologien. Die Teilnehmerinnen waren von der Klangschärfe und den ungeahnten Möglichkeiten der Verschmelzung von Handwerk und Wissenschaft begeistert.
Herzlichen Dank für diese Möglichkeit des hochmusikalischen, handwerklich perfekten Netzwerkens.
© Carolina Hiebl