Mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags durch CDU, CSU und SPD ist der Startschuss für eine neue Bundesregierung gefallen.
Doch der Koalitionsvertrag bleibt in zentralen wirtschaftspolitischen Fragen vage. Hoffnung machen die angekündigten Schritte beim Bürokratieabbau, der Digitalisierung und wettbewerbsfähigen Energiepreisen – doch es braucht jetzt konkrete Umsetzung.
VdU-Präsidentin Christina Diem-Puello fasst zusammen:
„Der Koalitionsvertrag benennt viele richtige Stellschrauben– etwa die angekündigten Entlastungen bei Strompreisen oder Investitionsprämien. Entscheidend ist jedoch: Papier verhindert keine Deindustrialisierung, es kommt auf die Umsetzung an. Ohne echte Strukturreformen wird die Abwärtsspirale nicht gestoppt.“
Die Unternehmerinnen des VdU sind bereit, Verantwortung zu übernehmen – gemeinsam für die Zukunft Deutschlands.
© VdU