Hamburg/Schleswig-Holstein

Industry meets Renewables – Wir waren als Partner mit dabei!

Als Partner dieser Konferenz standen Austausch, Innovation und nachhaltige Wirtschaft im Fokus – mit starken Impulsen aus unserem Netzwerk.

Bei der Konferenz Industry meets Renewables im Holstenhallen Congress Center in Neumünster drehte sich alles um die nachhaltige Transformation der Wirtschaft. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Wissenschaft kamen zusammen, um hochkarätige Vorträge zu verfolgen – und vor allem, um praxisnahe, umsetzbare Lösungen zu diskutieren und anzubieten.

Das Themenspektrum war vielfältig und spannend: von innovativen Energiewelten über Sicherheitstrainings für Offshore-Mitarbeitende bis hin zu Nachhaltigkeitsberichten als effektives Management-Tool.

Auf dem Eröffnungspodium „Der zukünftige Energiemarkt – Herausforderungen und Chancen für die Wirtschaft“ diskutierte unsere Co-Landesvorsitzende Prof. Dr. Eva Vonau gemeinsam mit Kristin Röschmann (Vizepräsidentin der IHK zu Kiel, Röschmann Landhandel, und Mitglied in unserem Landesverband sowie der Wirtschaftskommission), Sonja Neubert (Vizepräsidentin der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. – UVNord / Siemens AG), Joschka Knuth (Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein), Ove Petersen (watt_2.0 e.V. / GP JOULE GmbH) und Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner (OTH Regensburg / Nationaler Wasserstoffrat). Moderiert wurde die lebhafte Runde von Ulrich Walter.

Unser Mitglied Anja Toussaint begeisterte mit ihrem Vortrag „Energieeinsparung durch Ersatz der Thermischen Nachverbrennung: Aus der Praxis der Lebensmittelproduktion und VOC-Prozesse“ das Publikum und erhielt zahlreiche interessierte Nachfragen.

Suzanne Wahab, Mitglied im Landesverband Rheinland, freute sich über „ganz viel frischen Wind voller Energie in Schleswig-Holstein“ – und wir uns über ihren Besuch!

Ein herzlicher Dank geht an Mai-Inken Knackfuß, Geschäftsführerin von watt_2.0 e.V., für die hervorragende Zusammenarbeit – sowie an unsere Co-Landesvorsitzende Ute Regina Voß für die engagierte Koordination im Vorfeld der Veranstaltung.

© VdU