„Frauen auf die Bühne 2024“ auf Gut Basthorst
Um es gleich vornweg zu sagen: Es war auch in diesem Jahr wieder eine rundum wunderbare Veranstaltung, die wir mit der WFL - Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg, der IHK zu Lübeck und dem Hanse Innovation Campus Lübeck organisiert haben.
Authentisch, frisch und motivierend – das war die Keynote mit dem Titel „Mindset Matters“ von Jen Martens, die im Kreis Herzogtum Lauenburg lebt. Als Gründerin der Naturkosmetikmarke #Ōmaka, die sich auf die Haarpflege spezialisiert hat, ist sie mit den Herausforderungen des Unternehmerinnentums bestens vertraut: Sie weiß aus eigener Erfahrung, dass man wie beim Gärtnern viel Geduld braucht, damit die Saat am Ende Früchte trägt.
Alle Frauen hatten die Möglichkeiten ihre Fragen an Jen auf Bierdeckeln zu schreiben. Michaela Bierschwall, Geschäftsführerin der WFL hat die Fragen dann wie bei Ina Müller an Jen weitergegeben.
Wir hatten strahlenden Sonnenschein, hatten im Garten des Gutes ausreichend Zeit zum Netzwerken, darunter natürlich auch mit Milana von Ruffin, die sowohl die Gutsfrau des diversifizierten Betriebes als auch Mitglied bei uns im Landesverband ist.
Einige von uns haben auch auf Gut Basthorst übernachtet, am Abend noch lange zusammengesessen und sich am nächsten Tag beim Frühstück ausgetauscht.
Herzlichen Dank an Michaela Bierschwall von der WFL - Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg, Sabine Hackenjos von der IHK zu Lübeck und Anna Lena Paape vom Hanse Innovation Campus Lübeck für die sehr gute Zusammenarbeit! Ein großes Dankeschön geht auch an das tatkräftige Team der WFL - Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg sowie des Gutes Basthorst für die großartige Organisation und Service und überhaupt allen, die dazu beigetragen haben, dass wir so eine tolle Veranstaltung hatten!
(c) Carolina Hiebl