Erlebe den VdU: Netzwerken, Gestalten, Unterstützen
Diese Veranstaltung gab unseren Mitgliedern, Interessentinnen und Gästen die Möglichkeit sich einmal umfassend über die Angebote des VdU zu informieren. Unsere beiden Landesvorsitzenden Eva Vonau und Ute Regina Voß berichteten mit Begeisterung von der Vielfalt der Möglichkeiten.
„Ob mir ein Mann in der Straßenbahn seinen Sitz anbietet, ist mir ganz egal – er soll mir einen Sitz in seinem Aufsichtsrat anbieten."
Käte Ahlmann, VdU-Gründerin (1890–1963)
Der VdU vertritt seit 1954 als Wirtschaftsverband branchenübergreifend die Interessen von Unternehmerinnen. Seit über 70 Jahren setzt sich der VdU für mehr weibliches Unternehmertum, mehr Frauen in Führungspositionen und bessere Bedingungen für Frauen in der Wirtschaft ein.
Unser Engagement:
„Als generationenübergreifendes Netzwerk widmen wir uns intensiv der Förderung des unternehmerischen Nachwuchses. Im Zusammenwirken mit der Käte Ahlmann Stiftung begleiten wir junge Unternehmerinnen sowohl in der Gründungsphase eines eigenen Unternehmens als auch bei der Übernahme einer bestehenden Firma. Mit dem Ziel, Frauen in der Wirtschaft zu stärken, hat sich der VdU nicht nur als einer der ersten Wirtschaftsverbände für mehr Arbeitszeitflexibilität und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingesetzt, sondern engagiert sich seit Jahrzehnten für Frauen in Aufsichtsräten.”
Wirtschaft, International & MINT:
Susanne Wischnewski, Birgitt Ohlerich und Eva Vonau berichten über die drei Kommission, die unsere Arbeit vertiefen.
Die MINT-Kommission tagt übrigens am 6. und 7. März 2025 in Hamburg! Dabei stehen zwei Betriebsbesichtigungen auf dem Programm: Airbus und XFEL. Es gibt noch die Möglichkeit, an der Abendveranstaltung der Tagung teilzunehmen!
International: Als Mitglied des Weltdachverbandes FCEM (Femmes Chefs d’Entreprises Mondiales) steht der VdU seit seiner Gründung im branchenübergreifenden Kontakt mit Unternehmerinnen aus mehr als 120 Ländern. Außerdem vertritt der Verband die Interessen von unternehmerisch tätigen Frauen in internationalen gleichstellungspolitischen Dialogen wie Women20 oder Women7!
Einige Unternehmerinnen aus unserem Landesverband erzählen begeistert von der aktuellen Reise nach Ägypten: Es war ein fantastischer Austausch mit über 100 Frauen. Power pur!
Birgitt Ohlerich informiert als Mitglied des ehrenamtlichen Bundesvorstands über die Kommissionsaufgaben und Tätigkeiten. Und Susanne Wischnewski – unser „neuer Leuchtturm Süderelbe” – erläutert laufende und geplante Aktivitäten in dieser Region.
Bei gutem Essen und anregenden Gesprächen sprang die Begeisterung für unseren Verband auf die Gäste über. Wir freuen uns, Euch bald wieder begrüßen zu dürfen!
© Anja-Dorothee Schacht