Westfalen

Einblicke in die Universitätsmedizin am UKM

Beim „Talk in Münster“ des VdU Landesverbands Westfalen stand die Universitätsmedizin am Universitätsklinikum Münster im Fokus. Unternehmerinnen erhielten nicht nur einen spannenden Einblick in die Strukturen und Aufgaben des Klinikums, sondern nutzten auch die Gelegenheit zum Austausch mit Professorinnen und Führungskräften vor Ort.

Mit rund 12.000 Mitarbeitenden ist das UKM nicht nur medizinisch, sondern auch wirtschaftlich ein bedeutender Akteur weit über die Region hinaus.

Univ. Prof. Dr. med. Alex Friedrich, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender, begrüßte die Gäste, bevor Univ. Prof. Dr. med. Claudia Rössig, stellvertretende Ärztliche Direktorin und Vorstandsmitglied, das Klinikum vorstellte. Sie gab einen eindrucksvollen Einblick in ihr Fachgebiet, die Kinderonkologie, und berichtete über bemerkenswerte Therapieerfolge bei kindlicher Leukämie – dem häufigsten Krebs bei Kindern. Diese Fortschritte seien nur durch enge nationale und internationale Forschungskooperationen möglich, so Rössig. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement für stetige Weiterentwicklung waren deutlich spürbar.

In der anschließenden Diskussion wurde die Vielschichtigkeit der Universitätsmedizin deutlich: Patient:innenversorgung, Spitzenforschung und Ausbildung greifen ineinander. Auch der Anteil von Frauen in Führungspositionen war Thema. Aktuell liegt dieser bei 30 Prozent – ein guter Wert, aber mit Potenzial. Prof. Dr. Friedrich betonte das klare Ziel des Vorstands, diesen Anteil weiter zu steigern und Barrieren abzubauen.

Beim abschließenden Get-together vertieften sich viele Gespräche. Dr. Marie-Theres Thiell, Leiterin der Region Münster und Landesverbandsvorsitzende, dankte den Gastgeber:innen herzlich für den offenen, inspirierenden Abend.

© VdU