Als ich vor fast 30 Jahren den Grundstein für mein Unternehmen legte, wusste ich noch nicht, wohin mich die Reise führt. Heute ist Peppermint das, was ich damals nicht zu träumen wagte: Wir entwickeln Garne und Textilien für nachhaltige und smarte Anwendungen, managen einen Venture Capital Fund und haben im Bereich Industrielles Internet der Dinge ein weiteres Geschäftsfeld für zukünftiges Wachstum identifiziert. Bei alldem lernen wir jeden Tag dazu, sind kreativ, entwickeln neue Ideen und Lösungen für neue Märkte und haben stets im Blick, dass wir erfolgreich wachsen und nachhaltig wirtschaften wollen.
Meine Leidenschaft für Kunst und Kultur, vor allem die bildende Kunst, hat mich auf diesem Weg nicht nur begleitet, sondern immer wieder neue Perspektiven und Impulse hervorgebracht. Die Auseinandersetzung mit Künstler*innen schärft mein Bewusstsein und regt meine Kreativität stets aufs Neue an. Diese wertvollen Erfahrungen teile ich nicht nur mit meinem Team im Unternehmen, ich trage sie auch gern weiter in die Gesellschaft, die uns trägt. Deshalb unterstützen wir mit der Endless Exhibition im Berliner Museum Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart eine Ausstellung, die das zentrale Thema unserer Zeit reflektiert: Wie gestalten wir Wandel und Umbrüche gemeinsam als Gesellschaft, aber auch als einzelne Menschen in einer Zeit, in der uns die Summe der globalen, technischen und politischen Herausforderungen mehr als Belastung denn als Chance erscheint.
In dieser Auseinandersetzung empfehle ich, den Blick in Richtung Kunst zu erweitern. Künstler*innen sind Seismografen unserer Zeit, die uns neue Sichtweisen aufzeigen können. Künstlerisches Schaffen ist losgelöst von funktionalem Denken und vor allem von Zweckgebundenheit. Für mich liegt darin eine Chance: Denkstrukturen aufzubrechen, um neue Lösungen zu entwickeln. Das ist für mich als Unternehmerin der Kern von Kreativität oder, anders formuliert, die wunderbare Fähigkeit von uns Menschen, etwas zu erschaffen, was uns in einem nächsten Schritt im besten Sinne weiterbringen kann.
Ingeborg Neumann
Als erste Frau an der Spitze des Gesamtverbands textil+mode und Vizepräsidentin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) engagiert sich die Gründerin der Industriegruppe Peppermint auch als erfahrene Investorin und Fondsmanagerin im Bereich Venture Capital. Dabei gilt ihr besonderes Interesse der Nachhaltigkeit, Frauen in Führungspositionen und ihrer Passion: der Kunstförderung. In ihrer 1997 gegründeten, inhabergeführten Industriegruppe mit Sitz in Berlin arbeiten rund 700 Beschäftigte in Deutschland und an anderen europäischen Standorten.
Text: Christian Bracht; © WALTSMEDIA, Adrian Sauer, Light & Dark Stars, 2017 © VG Bild-Kunst, 2024
Dieser Beitrag wurde erstmals in der UNTERNEHMERIN 02/24 veröffentlicht.